DrDolittle Sanctuary

dr doolittle 1

Über das Projekt

fill 100x100 d250bc69 3572 40f9 bfb6 9e5de0bf19be

Ursula Ingrid Kannengiesser von FutureLink Earth gUG (haftungsbeschränkt) ist für dieses Projekt verantwortlich

Spenden Link
 
 
Im Herzen des Peloponnes liegt das Bergdorf Pigadoulia, in dem ich mich niederließ, um meiner Berufung als Tierschützerin nachzugehen. Ich hatte 3 Optionen: Fangen-Kastrieren-Freilassen (FKF), ein Tierheim oder die Option eines Gnadenhofs/Refugiums. Den Weg des Refugiums wählend, habe ich zwei benachbarte Häuser gemietet und ließ Tiere und Volontäre kommen. Gemeinsam haben wir in den letzten 4 Jahren einen harmonisches Refugium geschaffen, in dem Menschen und Tiere gedeihen – das DrDolittle Sanctuary. 

In unserem Volontärhaus finden derzeit 8 Katzen und 6 Hunde Trost und Pflege. Obwohl streunende Katzen und Dorfhunde gelegentlich vorbeikommen, bleiben sie nie länger als nötig und respektieren das natürliche Gleichgewicht, das wir etabliert haben. Unser Refugium sorgt derzeit für 15 Katzen, 6 Hunde, etliche Streuner aus dem Dorf und Notfälle, die an uns herangetragen werden. Für mich ist wesentlich, dass wir die Tiere selbst entscheiden lassen, was sie für eine angemessene Rudelgröße halten, da ich keine territorialen Kämpfe erleben möchte. Im Moment sind das 21 Tiere. In Bezug auf Freiwillige habe ich mich für Aufenthalte zwischen 3 Wochen und 6 Monaten entschieden, um auch Bindungen zu ermöglichen. Im DrDolittle Sanctuary messen wir unseren Social Impact an dem inneren Glück, der Gesundheit und der Selbstverantwortung, die wir vermitteln. Das Feedback unserer Freiwilligen, liegt seit 2022 konstant über 80 % in jedem Parameter.

Im Jahr 2023 gründete ich die FutureLink Earth gUG, eine deutsche NGO, die das DrDolittle Sanctuary als Pilotprojekt leitet. Mit der Unterstützung zukünftiger Spender und Sponsoren ist meine Vision, das Sanctuary zu erweitern und ein weiteres Volontärhaus zu etablieren, das Schutz für mehr Dorfkatzen und streunenden Hunde bieten soll. Durch Sozialisierungsmaßnahmen streben wir danach, innerhalb der Dorfgemeinschaft ein berührendes Beispiel zu setzen. Schon jetzt sehen wir Fortschritte, da die Nachbarn beginnen, ihre Hunde zu kastrieren und nach Krankheitsbehandlungen zu fragen.

Wenn ich in die Zukunft blicke, sehe ich ein Netzwerk von Volontärhäusern, das nicht nur den Tierschutz, sondern auch nachhaltige Praktiken wie die Produktion von Terra Preta fördert. Durch das Engagement einiger leidenschaftlicher Einzelpersonen in jedem Dorf können wir eine bedeutende Veränderung im Tier- und Umweltschutz bewirken. Ich wählte bewusst das Tierschutz-Modell des Refugiums und die Kraft von Volontären, um ein lebenswertes Leben für Viele zu schaffen.

Um diesen Traum weiter wahr werden zu lassen benötigt das DrDolittle Sanctuary dauerhafte Unterstützung durch ein Stamm von Menschen, die uns wenigstens für 1 Jahr mit 3, 5, 10 oder sogar 20 € pro Monat unterstützen würden. Jede sichere „Einnahme“ macht unsere essentielle Arbeit planbarer. Wir sind nach wie vor der einzige Ansprechpartner für eine Reihe von Dörfern und damit Tieren, die ohne unsere kontinuierliche Arbeit allein auf der Straße und im Elend stehen.

Ich bitte euch also meinen Ruf zu hören und ihm zu folgen: Bitte werdet Paten und Förderer des DrDolittle Sanctuary in Griechenland.