Beschreibung

✨️Unsere Hundebetreuung im Haus der Tiere hat Plätze frei✨️

Im Haus der Tiere bieten wir Ihrem Hund ein zweites Zuhause – mit viel Herz, Erfahrung und artgerechter Betreuung. Ob für ein paar Stunden, einen Tag oder während Ihrer Ferien: Bei uns ist Ihr vierbeiniger Freund in besten Händen. 🏡

✨ *Individuelle Betreuung:* Wir nehmen uns Zeit für jeden Hund und gehen auf seine Bedürfnisse, Vorlieben und Eigenheiten ein.

🐕‍🦺🐕‍🦺 *Kleine Gruppen* : Damit sich jeder Hund wohlfühlen kann, betreuen wir nur eine begrenzte Anzahl Tiere gleichzeitig.

❤️ *Familiäre Betreuung mit Fachkompetenz – ohne Kinder im Haushalt:* Ihr Hund lebt bei uns im Rahmen einer familiären Tagesbetreuung – ohne Zwinger, ohne Kinder, aber mit viel Herz und Fachwissen. Als ausgebildete Tierpfleger sorgen wir für einen tiergerechten Tagesablauf.

🌳🏃‍♀️ *Bewegung & Spiel:* Tägliche Spaziergänge, Toben im eingezäunten Auslauf und liebevolle Beschäftigung sorgen für Abwechslung und Ausgeglichenheit.

🛏️ *Ruhe & Rückzug:* Gemütliche Ruheplätze stehen für die wohlverdienten Pausen bereit – ganz ohne Zwingerhaltung.

💬 *Soziale Interaktion:* Unter Aufsicht dürfen unsere Gäste miteinander spielen, lernen und Freundschaften knüpfen – sofern sie gut sozialisiert sind.

*Für wen ist unsere Hundebetreuung geeignet?*
Unsere Tages- und Ferienbetreuung richtet sich an Hunde, die sozial verträglich sind und ein liebevolles, strukturiertes Umfeld schätzen.

👉 Jetzt Platz sichern und unverbindlich kennenlernen!
🌏 Besuchen Sie uns auf www.hausdertiere.ch 💬💬 oder kontaktieren Sie uns direkt 💌

ganzheitliche Ferienbetreuung für Ihr Haustier

VB
8584 Opfershofen, CH
Eingestellt: 31.07.2025

Anbieter/in

Haus der Tiere - Tierkompetenz im Thurgau

Mitglied seit: 06.07.2025

Sicher handeln: Treffen Sie sich öffentlich & zahlen Sie bei Übergabe.

Mehr von Haus der Tiere - Tierkompetenz im Thurgau

Premium Online Webinar Tee als Medizin für Katze und Hund Anmeldung erforderlich

23.10.2025
19:00 - 21:00 Uhr

Tee als Medizin für Katze und Hund

Unterschätzt und fast vergessen. Dabei ist die Therapie und Behandlung mit Tee eine der ältesten Anwendungen der Veterinärmedizin! Sie reicht, dokumentiert über 224 Jahre zurück! Referent: Jean de Carvalho von Casa-Colina Tierheilpraktiker Kursort: Webinar / Online Dauer: 2h - 19.00 -21.00 Uhr Mindestteilnehmer: 6 Log-Ins Themenübersicht: - Wann & wie anwenden - Innerliche und äusserliche - Anwendung Dosierungen Katze und Hund - Vorsicht! auf was du achten und vermieden werden muss - Medizinische Relevanz von Tee - Fragerunde Dieser Kurs eignet sich für alle die Interessiert sind. Für eine Teilnahmebestätigung notieren Sie bitte Ihren Namen und Geburtsdatum bei der Anmeldung. Dieser Kurs findet online statt und ist somit weltweit zugänglich. ❤️ 50% der Einnahmen werden einer unserer Partnerorganisationen gespendet und helfen somit bedürftigen Tieren in der Schweiz! Von diesem Kurs profitiert vor allem Arno der ein neues Zuhause sucht! Wir freuen uns auf einen spannenden Kurs mit Ihnen! ✨ 👉 Die Login-Daten werden automatisch 3 Tage vor dem Kurs verschickt. Bitte stellen Sie sicher das Sie unsere E-Mails erhalten. Ihre Log-In Daten und Stornierungsbedingungen: ⚠️ 👉 Nach der Anmeldung erhalten Sie eine Bestätigung. Ab 6 Teilnehmern (3 Tage vor dem Kurs) wird der Kurs durchgeführt. Bei einer Absage durch uns, wird Ihnen das Geld erstattet. Solltet Sie verhindert sein oder aus anderen Gründen nicht teilnehmen können, melden Sie sich bitte bis 3 Tage vor dem Kurs ab für eine Erstattung des Betrags. Sobald das Log-In für den Kurs versandt ist, können wir leider keine Beträge mehr erstatten.

Tierschutz Tiere 🍀💚**Arno – ein junger Hund zwischen Leben und Tod** 🍀💚

🍀💚**Arno – ein junger Hund zwischen Leben und Tod** 🍀💚

Am 15. September erreichte uns ein verzweifelter Hilferuf: Ein junger Labrador, gerade einmal 11 Monate alt, sollte sein Zuhause sofort verlassen – andernfalls würde sein Halter ihn einschläfern lassen. 💉 Am 17. September stand der ältere Herr, Arnos Besitzer, mit dem jungen Hund vor unserer Tür. Mit ernster Stimme schilderte er, wie „bösartig“ Arno sei: aggressiv, beissend, kaum zu halten. Seine Frau habe sogar Angst vor ihm. Man habe schon den Gedanken gefasst, ihn einschläfern zu lassen. 🍀 Noch an Ort und Stelle, ohne auch nur eine Minute zu verlieren, baten wir ihn, uns Arno zu überlassen. Eine Verzichtserklärung wurde unterzeichnet – und Arnos Schicksal nahm eine neue Wendung. Was wenige Augenblicke zuvor fast den Tod bedeutet hätte, verwandelte sich in eine zweite Chance auf Leben. Schon bald zeigte sich: Arno ist kein „gefährlicher Hund“. Er ist ein pubertierender Junghund, der niemals die Möglichkeit hatte, Regeln, Ruhe und Vertrauen zu lernen. Sein „Fehlverhalten“ ist die Folge von fehlender Erziehung – nicht von Bosheit. 😭 Doch damit nicht genug: Arno blutete aus dem Penis. Wir liessen sofort alle Unterlagen anfordern und erfuhren, dass ein Tierarzt bereits die Einschläferung verweigert hatte. Bei unserem Veterinär wurde klar: Arno leidet an hormonellen Problemen. Unter Stress hatte er sich die Penisspitze wundgeleckt. Die Behandlung läuft, und wir hoffen, dass er bald auch gesundheitlich zur Ruhe kommt. Damit er sich zurecht finden kann, begann für uns sofort ein intensives Training. Wir schlafen bis heute neben ihm, um ihm Sicherheit zu geben, und begleiten ihn Tag und Nacht. Auf bekannten Wegen läuft er bereits 46 Stunden nach der Abgabe entspannt an der Leine, in neuen Regionen ist er noch aufgeregt – aber auch das ist mit Geduld und klaren Regeln gut zu handhaben. 📖🤹🏽‍♂️ Arno schwarzer Labrador Rüde intakt derzeit 11 Monate Herkunft: Schweiz Mehr zu Arno finden Sie auf unserer Webseite. ..